Triggerwarnung! Wir reden in dieser Folge konkret über sexuelle Gewalt!
Wir nehmen uns die deutschen Freikirchen vor und Fragen uns, wie es dort aussieht mit sexueller Gewalt. Unser Gast...
Wie sieht der Glaube als Post-Evangelikale*r denn nun aus? Wir haben uns jemanden ins Boot geholt, der das nicht mit Erfahrung oder Bauchgefühl beantwortet, sondern wissenschaftlichen Fakten. To...
Habt Ihr die Folge von letzter Woche noch nicht gehört? Hier ist der erste Anlauf, der viel zu gut ist, um ihn zu verschweigen.
Lizz* ist in einem engen intensiv religiösem Umfeld aufgewachsen. Lobpreisleiterin, Sommerfreizeiten, Sprachengebet... Was ist passiert, dass sie sich heute als Post-Christin bezeichnet? Wir red...
Wir haben eingeladen zur ersten 365Grad Weihnachtsfeier und Ihr seid gekommen. Mit ein paar Hörer*innen sitzen wir zusammen, essen Kekse, trinken Kakao und Glühwein und unterhalten uns über Weih...
Rituale haben wir früher nicht mit der Kneifzange angefasst. Rituale sind tot, sie stehen für oberflächlichen Glauben oder noch schlimmer, für Esoterik. Aber post-dekonstruktions Hanna, Paulien ...
Focus online nennt es "die gottloseste Region der Welt" *. Sachsen-Anhalt und ein Großteil Ostdeutschlands haben ein Verhältnis zu Religion, welches überhaupt nicht vergleichbar ist zu Westdeuts...
Im Herbst 2020 ist Urlaub im Süden schwierig. Hanna, Paulien und Jan machen sich deshalb auf an den nächstbesten Ort mit kuscheligen Temperaturen und nehmen euch mit auf eine Führung durch die H...
Vor einem Jahr erblickte der 365Grad Podcast das erste mal das Licht der Welt.
Nachdem wir uns noch Rückmeldungen von euch gewidmet haben, feiern wir dieses Ereignis.
Was haben wir...
In den Folgen 15 und 17 haben wir mit Chris Pahl und Tobi Schöll über die christliche Subkultur und Evangelisation gesprochen. Beide Folgen haben bei euch und bei uns Reaktionen hervorgerufen. W...